6. Juni 2008

GUT GEKOCHT IST HALB GETRUNKEN


Am vergangenen Freitag, 30. Mai 2008, um 19.30 h war es soweit. Zum ersten Mal hieß es "Kochen mit dem Winzer". Markus Klumpp aus dem Badischen vom Weingut Klumpp war zu Gast mit uns in der Wohnküche im Atlas Restaurant zu kochen. Abseits des klassischen
Degustationsmenüs wollten wir mal etwas ganz anderes machen - und das scheint gelungen zu sein. Gemeinsames Kochen war an diesem Abend angesagt.
Gestartet wurde mit einem frischen Riesling QbA trocken 2007, der mit fein ausbalanciereter Frucht und Säure genau derrichtige Aperitif bei hohen Temperaturen um die 29 °C war. Ein Glück, dass die Tafel unter der Kastanie im Freien eingedeckt werden konnte. Dann hieß es aber erstmal Kochen - in Grüppchen: jede einen Gang! Während die Mädels der Teilnehmergruppe sehr schnell ihre Vorliebe für das Zubereiten der Vorspeise (Gebratener grüner Spargel mit Kräuter-Erdbeer-Salat und Ziegenkäse) entdeckten, hielten die Herren der Schöpfung einen ersten "Wein-Talk" mit Winzer Markus Klumpp. Als angerichtet werden konnte, kamen auch die vorspeisenbegleitenden Weine ins Spiel. Klumpps Auxerrois** QbA trocken 2007 und der Graue Burgunder** QbA trocken 2007. Nach ausgiebigem Probieren und Verkosten kamen (fast) alle zu dem Schluss, dass der Auxerrois in Sachen "passender Wein zum Essen" mit einer Nasenspitze vorne lag. Nichtsdestotrotz mundeten beide hervorragend. Während sich der Männertrupp der Hauptspeise Kräuter-Lamm-Rücken mit Tomaten-Basilikum-Risotto) widmete, musste Markus die Weinfragen der Damen beantworten, wobei die Gläser nicht trockener wurden. Der von den Herren der Schöpfung dann liebevoll angerichtete und servierte Hauptgang verlangte nach zwei weiteren Klumpp-Weinen. Diesmal in rot. Lemberger und St. Laurent waren hier das Thema. Beide Jahrgang 2006 und holzfassausgebaut und je nach persönlichem Geschmack genau richtig zum Essen. Der Nachtisch war eine Gemeinschaftsproduktion und auch hier nutzteMarkus Klumpp die Pause noch viel mehr über sein Weingut und die Weine zu erzählen. Und so endete der Abend bei Erdbeer-Rhabarber-Kompott mit Ofenschlupfer und einem Glas Scheurebe Auslese 2007. Yammi.
Aus unserer bescheidenen Warte, aber vor allem dank des Feedbacks unserer Gäste, fanden wir, dass das ein sehr, sehr, sehr gelungener Abend war. Und wir hoffen, dass im Herbst noch ganz Viele mit uns kochen und verkosten wollen....

Fotos: Weinlounge Hamburg