

Am Montag, 09.02.09, war auch der 2. Teil der Tour Grosses Gewächs 2009 vom VDP (
über Teil 1 hatten wir ebenfalls schon kurz berichtet) in Hamburg dran. Dieses Mal war Ort der Veranstaltung das
Hotel Grand Elysee Hamburg an der Alster, wo die Prädikatsweingüter der Anbaugebiete Franken, Baden und Rheingau ihre Grossen Gewächse 2007 angestellt haben. Selbstredend, dass auch hier ein Jammern nur eines auf höchstem Niveau wäre. Neben konstant guten Qualitäten der "üblichen Verdächtigen", wie das
Weingut Rudolf Fürst,
Domäne Schloss Johannisberg (vielleicht mit dem Jahrgang 2007 sogar noch überzeugender als in den Jahren zuvor) sowie das
Weingut Künstler. Um aber wieder ein Weingut herauszupicken, dass uns besonders aufgefallen ist, sei hier das
Weingut Hans Lang aus dem Rheingau erwähnt, das seinen
Hattenheim Wisselbrunnen Erstes Gewächs* Riesling allerdings neben dem Jahrgang 2007 auch (außer der Reihe) mit dem
Jahrgang 1993 (!) präsentierte. Dieser gereifte Jahrgang hat überraschenderweise noch nichts von seiner Frische und Säure eingebüßt. Zwar mit Reifenoten im Sinne von reifen gelben Früchten und einem Karamellanklang versehen, ein immer noch frischer Wein, der zu Kurzgebratenem wie Rinderfilet oder auch Steak Tartare sicherlich eine hervorrangende Figur macht oder auch zu einem gebratenen Fisch. Das Weingut Hans Lang selber wurde 1958 gegründet, liegt im Herzen des Rheingaus in Hattenheim und wird heute in 2ter Generation betrieben. Die 18ha Rebfläche sind zu 75% mit Riesling bepflanzt, wie es für den Rheingau typisch ist.
* Im Rheingau wird als einzige Ausnahme das Grosse Gewächs (GG) als Erstes Gewächs bezeichnet. Ganz getreu dem Motto, es muss auch Ausnahmen von der Regel geben.
Logo & Bild: Weingut Hans Lang