
Mit Saucen ist das offenbar so eine Sache. Nicht umsonst füllt das Thema eigene Kochbücher.
Aber bitte, liebe Küchenchefs, warum einen Klassiker interpretieren?
So geschehen mit der (von mir) geliebten Sauce Béarnaise. Eine klassische Sauce der französischen Küche auf Butterbasis - ähnlich einer Sauce Hollandaise - mit Estragon.
Und wenn eben eine solche als Garnitur auf der Karte steht, darf (ich) der Gast doch auch wohl eine solche erwarten, oder?
Offenbar aber nicht, denn gleich in einer Woche wurde in 2 Hamburger Restaurants diese wunderbare Sauce mit Jus verunglimpft! Diese neue Zutat, die man in KEINEM Kochbuch dieser Welt für Sauce Béarnaise findet, gibt dem Ganzen ein ganz neues Geschmacksbild. Böse gesagt, verändert es nicht nur die Farbe, sondern auch den Geschmack gefährlich in Jägersoße. Noch ein paar Champignonscheiben statt Estragon hinein.... Und fertig!
Brrrrrr, da schüttelt es einen und man möchte schreien: Wenn Ihr schon eine Eigenkreation schaffen wollt, dann schreibt bitte, bitte in Eure Menüs "nach Art des Hauses", damit (ich) der Gast von euphorischer Vorfreude ob einer luftig, leichten Weißwein-Buttersauce mit Estragon nicht in ein zu Tode betrübtes Klagelied verfällt, wenn zähe, braune Sauce den Teller ziert.
Merci!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen