26. Februar 2010

Rockender Rotwein in der Weinlounge Hamburg

Gestern war es soweit. Zum ersten Mal fand "WEINLOUNGE Family & Friends" in der Weinlounge Hamburg statt. Thema des ersten Abends und damit immernoch ganz dem Wetter angemessen "Rockin' Rotwein".

Immerhin mehr als 2 Dutzend weininteressierte Gäste sind unserem Veranstaltungsaufruf gefolgt und haben sich zum 'vinophilen Stelldichein' (powered by Direttore) von 20.00 bis 22.00 Uhr bei uns eingefunden.

Dem Thema gerecht werdend haben wir 6 Rotweine ausgesucht, die verschiedener nicht hätten sein können - sowohl Länder, Rebsorten und Preise waren in einer breiten Range vertreten. Von einem jungen Ding mit Jahrgang 2008 (Russolo, Massarac Merlot IGT aus dem Friaul für €7,90) bis hin zum alten Sack aus dem Jahr 2004 (Tenuta Kornell, STAVES Merlot Riserva DOC, Südtirol für €24,70) war alles vertreten.

Große Überraschung des Abends war tatsächlich ein deutscher Rotwein! Die Cuvée "St. PODO QbA trocken 2007" vom Weingut Hiestand in Rheinhessen hat unerwartet viele unserer Gäste überzeugt. Obwohl die Rebsorten Dornfelder und Portugieser gerade auf die jüngere Generation immer noch eine nahezu abschreckende Wirkung hat, konnte die Kombination jetzt punkten. Frucht und Würze bilden eine perfekte Harmonie, und der reine Stahltankausbau macht ihn zu einem leichten Zeitgenossen im Glas.

Ebenso beliebt war unser (fast schon Verkaufs-) Klassiker, der "Nuestro Roble 12 Meses 2007" von der Bodegas Diaz Bayo aus der DO Ribera del Duero. 100% feinster Tempranillo verbergen sich in dieser Flasche, der dort erst nach 12monatiger Reifung in französischen Eichenholzfässern hinein durfte. Das Ergebnis ist die perfekte Balance zwischen Schattenmorellen und samtweichen Tanninen. Bester Beweis für das Prädikat "Achtung Suchtgefahr!" war eindeutig die Tatsache, dass von diesem Wein die meisten Flaschen aufgemacht werden mussten.


Last but not least konnten ganz bestimmt auch die hausgemachten Sandwiches überzeugen, die als Grundlage gerne genommen wurden.

Es wurde viel probiert, diskutiert und eingeschenkt. Wir freuen uns schon jetzt auf unser nächstes 'vinophiles Stelledichein' der WEINLOUNGE Family & Friends am nächsten, letzten Donnerstag des kommenden Monats, also am 25. März 2010 - wieder von 20.00 bis 22.00 Uhr! Thema ist diesmal "Spring Break"! Mit dabei ein paar Rote, aber ganz sicher was Weißes....


Fotos: Weinlounge Hamburg

24. Februar 2010

In 4530 Minuten geht die Senkrechte in die Gerade

Anders ausgedrückt, in 75,5 Stunden, nämlich am kommenden Samstag, 27. Februar 2010, startet um 18.00 Uhr unser spannender Bordeaux-Abend mit Monsieur Schuster de Ballwil.

Monsieur Schuster ist Schweizer, genauer gesagt Luzerner. Seit 1970 besitzt er das hoch über dem Dordogne-Tal in Bordeaux gelegene, prächtige Anwesen "Château Montlau". Und nicht nur das. Er ist außerdem Grand-Maître der Connétablie de Guyenne, der bereits 1152 gegründeten ältesten Bordeaux-Winzergilde.

Acht Weine hat er insgesamt im Gepäck - von seinem Schaumwein "Favory", einem Crémant de Bordeaux, bis hin zum Topgewächs "Hors Série", ein Bordeaux Supérieur Fût de Chéne, von dem wir 2 Jahrgänge nebeneinander probieren. Dazwischen lockt noch etwas spritziges Weißes sowie eine weitere 3er Vertikale.

Doch nicht nur die Weine werden ein Ausflug in das Herz Frankreichs. In der offenen Showküche der ATLAS Wohnküche wird uns unser Koch das korrespondierende 5-Gang-Menü zaubern. Fragen dazu sind ausdrücklich erwünscht.

Wir starten mit ein paar Austern zum Aperitif, bevor alle an der Tafel Platz nehmen dürfen, und es ans Eingemachte geht. Während in der Showküche der erste Gang, "Bouillabaisse avec Sauce Rouille", vorbereitet wird, wird Monsieur Schuster die einleitenden Worte zu seinem Château und den ersten Weinen sprechen.
Weiter geht es mit "Tomme de chèvre gratinée avec miel de lavande et une salade de ratatouille", womit wir uns auch gleichzeitig in die erste Vertikale begeben, die wir bis zum dritten Gang "Cuisses de grenouilles sautées à l’ail et au persil" durchziehen. Dieser wird übrigens sicher die Überraschung des Abends, bevor wir uns mit großen Schritten dem Hauptgang "Ragout „à la bourguignon - äh bordelaise -“ avec champignons, légumes et gratin de pommes de terre" nähern. Zu dem erwartet uns die zweite Vertikale. Der Nachtisch wird eine entspannte Runde mit einer "Dessertvariation à la Française". Dazu können sie weiter den Rotwein genießen, einen Schluck Crémant nachverkosten oder einfach nur einen Kaffee trinken.


Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, noch schnell auf unseren Zug ins Bordeaux aufzuspringen, bitte schön! Wir sind uns sicher, nicht nur das Essen und die Weine, sondern ebenso Monsieur Schusters spannende Geschichten werden Ihnen gefallen.....

Das Last-Minute-Ticket lösen Sie für Euro 85,00 pro Person.

Ausschließlich verbindliche Anmeldungen via Telefon 040 - 42 93 87 18, per E-Mail an marketing(at)weinlounge.com oder über unsere Homepage www.weinlounge.com -> Link "Events"

Gegessen & getrunken wird in der
ATLAS Wohnküche | im Phoenixhof | Schützenstrasse 9a | 22761 Hamburg




Foto: Weinlounge Hamburg

15. Februar 2010

Eidgenossen


Am Samstag, 06. Februar 2010, haben wir es wahr gemacht! Es gab "Käsefondue" statt "Wein und Käse" in der Weinlounge Hamburg.
Mehr als ein Dutzend Käasefondue-Fans fanden sich an diesem kalten Samstagabend zum Brottunken bei uns ein. Dank der Unterstützung durch die Schweiz Tourismus in Hamburg konnten wir sowohl den Laden als auch die Tische adäquat ausstatten. Neben Fahnen, Flaggen und Menükarten war eine Girlande mit den 26 Kantonsfahnen das Highlight. Diese inspirierte selbstredend gleich zu einem Quiz frei nach dem Motto "Wer hat's erfunden?".

Gestartet wurde mit einer Kalbskraftbrühe mit Gemüse und Pilzeinlage. Beim nachfolgenden Käsefondue kamen klassisch Käse, nämlich Gruyère, Appenzeller und Emmentaler (ok, bei den Käsesorten haben wir ein wenig frei interpretiert), Weißwein, Kirschbrand sowie Stärke zum Einsatz. Im Anschluss konnte, wer noch wollte, ein Toblerone-Mousse verdrücken.

Das Wichtigste waren aber natürlich die begleitenden Weine. Selbstverständlich haben wir die Veranstaltung zum Anlass genommen, die Sortimentslücke Schweizwein zu schließen.

Neben den "Vorzeigeweinen" der Alpenrepublik, dem Fendant und Dôle, die wir uns von Winzer Albert Mathier et Fils aus dem Wallis ausgesucht haben, ist allerdings der "weiße Merlot" das Highlight der Kollektion!



Delea
"Chiar di Luna"
Bianco di Merlot DOC 2009
Tessin | Schweiz

0,75l für €13,90 (1l=€18,53)

Das Schmuckstück aus dem Tessin, wo Merlot auf 85% der Gesamtrebfläche angebaut wird, ist unser ganzer Stolz. In Zürich zum ersten Mal verkostet, war es lange eine echte Herausforderung diese "Kuriosität", einen weißgekelterten Merlot, für unser Sortiment zu finden. Die Schweizer haben nämlich leider die Angewohnheit, ihre besten Weine selber zu trinken und nur wenig für den Export übrig zu lassen. Umso glücklicher waren wir über diesen Zufallsfund.

Wie schmeckt denn nun so ein Bianco di Merlot?
Die einfache Antwort: Fantastisch!
Die etwas längere: Beginnen wir mit der Farbe, präsentiert sich diese erstaunlich hell mit leicht grünlichen Reflexen im Glas. Das ganze Gegenteil also von einem ebenfalls weißgekelterten Blanc de Noirs, der oftmals fast rosa schimmert, da sich beim Pressen durchaus noch Farbpigmente in den Rebsaft verirren. Am Gaumen dann doch ein ganzer Merlot. Volle Fruchtintensität paart sich mit schneidiger Eleganz und erfrischender Länge. Eine Säure ist da, aber keine störende, sondern vielmehr eine, die alles perfekt zusammenhält. Wenn auch nicht die Farbe, so lässt sich vieles der typischen merlot-Eigenschaften ableiten. Und dennoch ist das Geschmackserlebnis irgendwie anders.

Unsere Empfehlung: Einfach probieren; denn ein Schluck sagt mehr als tausend Weinbeschreibungen....


Fotos: Weinlounge Hamburg

10. Februar 2010

"Bols Genever Slurpen" Volume 3 presented by Weinlounge TV

Bei Teil 3 (und damit dem letzten in dieser Reihe) des lustigen "BOLS GENEVER Slurpens" im Le Lion | Petit Paris Shop spielt dieses Mal eine Auster die Hauptrolle.

Have fun watching on "WEINLOUNGE TV" presenting Volume 3 of the "BOLS GENEVER Slurpen" Vol. 3 an oyster swimming comfortably within ... you never guess!





Video: ©Weinlounge Hamburg GmbH & Co. KG

9. Februar 2010

"Bols Genever Slurpen" Volume 2 presented by Weinlounge TV

Natürlich muss Volume 1 des "BOLS GENEVER Slurpens" auch Volume 2 folgen. Diesmal endet das Slurpen (fast) in einer Massenhysterie, bei der ein Niedersachse zeigt, wie es "richtig" geht.

So, please enjoy "BOLS GENEVER Slurpen" Volume 2 at Le Lion | Petit Paris Shop in Hamburg presented again by WEINLOUNGE TV...








Video: ©Weinlounge Hamburg gmbH & Co. KG

"Bols Genever Slurpen" Volume 1 presented by Weinlounge TV

Letzte Woche präsentierte BOLS seine "neue alte" Spirituose, den Genever, exklusiv im Zuge einer Bar-Tour durch drei Metropolen unseres Landes. Letzte Station war Hamburg, wo im "Le Lion - Bar de Paris" nicht nur die Geschichte und Herstellung dieses quasi Gin-Vorgängers erzählt, sondern im Anschluss auch Cocktailklassiker gemixt und reichlich verkostet wurden.

Eine ganz andere Tradition allerdings wussten Master-Distiller Piet van Leijenhorst und Brand Ambassador Rob Rademaker zu vermitteln: das BOLS Genever Slurpen!
Und in diesem Fall, Gott sei Dank, konnte genau das in 3 Varianten exklusiv von WEINLOUNGE TV "auf Zelluloid", na ja iPhone, gebannt werden!

Here we go!
"The fantastic & ridiculous BOLS GENEVER Slurpen Volume 1" at Le Lion|Petit Paris Shop in Hamburg presented by WEINLOUNGE TV....




Video: ©Weinlounge Hamburg GmbH & Co. KG

5. Februar 2010

WEINLOUNGE TV präsentiert: Champagner mal (wo)anders...




WEINLOUNGE TV mal (wo)anders: Die zugefrorene Aussenalster am 31. Januar 2010 war Grund genug diesen etwas anderen Verkostungsort zu wählen. So trotzten wir Wind und Wetter, um uns mit einer Flasche Champagner auf's (Glatt-) Eis zu begeben.

Wo andere noch Glühwein tranken, war uns dieser (fast) historische Moment unbedingt einen Schaumwein wert. Wer weiß, wann wir dieses Vergnügen nochmal haben werden?!

Verkostet:

Champagne CATTIER
Chigny les Roses
Premier Cru
Frankreich
0,75l für € 37,50 inkl. MwSt.
(1l=€50,00)


©Weinlounge Hamburg GmbH & Co. KG

Blog-Putz

Wir machen "Blog-Putz"!

Das bedeutet, die Nachlässigkeit der letzten 10 Wochen schnell aufarbeiten, denn neue Besen (und bessere Vorsätze) kehren ja bekanntlich gut...


Montag, 14.12. & 21.12.2009

3. Twitterverkostung aka Hashtag #twv

Paketversender: Probiowein
Die Weine:
1. Stagård |Grüner Veltliner Pfaffenberg DAC 2008 | Kremstal, Österreich
Blogger-Reviews:
z.Bsp. bei WeinSpion, Don Simon, MarcoDatini
2. Bodegas Alta Alella | PARVUS Syrah DO 2007 | Tiana (Alella), Spanien
Blogger-Reviews:
wieder bei WeinSpion, Don Simon und MarcoDatini



Dienstag, 29.12.2009

Advent, Advent, Advent, Adventskranz brennt...
Kleiner Schreck kurz vor Silvester, unser Adventskranz hat Feuer gefangen und uns mit einer deckenhohen Stichflamme erfreut. Nur gut, dass Feuerlöscher und ein THW-erprobter Felix Jaeger nicht weit waren, um das Schlimmste zu verhindern. So blieb zum Schluss "nur" ein angekokelter Holztresen und ein zerstörter Adventskranz.





Montag, 11.01. & 18.01.2010


4. Twitterverkostung aka Hashtag #twv

Paketversender: K&M Gutsweine
Die Weine:
1. Altenkirch | Riesling Grauschiefer QbA trocken 2008 | Rheingau, Deutschland
Blogger-Reviews:
z.Bsp. bei La Gazzetta del Vino, Marco Datini, WeinSpion
2. Celler Sangenis i Vaque | Porrero tinto joven 2005 | Priorat, Spanien
Blogger-Reviews:
erneut dabei WeinSpion, Marco Datini, Don Simon



Freitag, 15.01.2010

Eine Begegnung der besonderen Art...
...sollte uns an diesem Freitagabend im Restaurant Goldfisch im Isekai 1 erwarten.
Anlässlich des 25. Hamburger Wein Salons im Börsensaal der Handelskammer schickten sich Twitterer und/oder Weinblogger aus (vor allem) Mittel- und Süddeutschland an, den Weg in unsere schöne Hansestadt zu finden. Was für eine Freude, die zum größten Teil ausschließlich aus der digitalen Welt bekannten "Freunde" nun live und in Farbe zu treffen!
Twitter-Pseudonyme wie "Don Simon_", "GazzettodelVino", "mgmall", "Weinkaiser" und Co. bekamen endlich Gesichter und die Netzsympathie setze sich beim persönlichen Kennenlernen fort. Außerdem dabei waren natürlich auch bereits bekannte Twitterer wie "Wuertz", "WeinSpion" oder "stephan_hertz"!
Und seid gewarnt: Jetzt da wir wissen, wie nett Ihr alle seid, wird's 'nen Gegenbesuch geben!



Freitag, 22.01.2010

Neujahrsgrüße für unsere Kunden

"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein,
nach einer Weile braucht er Wein!"
(frei nach Woody Allen)


Und weil ein Blog regelmäßige Posts braucht, werden wir uns genau das in diesem Jahr zu Herzen und zum guten Vorsatz nehmen.....




Fotos: Weinlounge Hamburg