6. März 2010

Puffbrause

Jörg Thanisch vom Weingut Ludwig Thanisch & Sohn an der Mosel ist naturgemäß immer für eine Überraschung gut. Seien es die Geschichten, die er immer wieder auf Lager hat oder, wie in diesem Fall, ein neues Produkt.

Zugegeben, als wir die Flasche im Dezember das erste Mal in der Hand hatten, waren wir nicht gerade begeistert. Was für ein Etikett! Das geht ja gar nicht, dachten wir sofort. Schwarz, goldene und pink-rote Schrift und das Ganze auch noch getoppt von einer Umrahmung in gleichem Schrift-Pink-Rot. Zweiter Gedanke demzufolge sofort: Puff! Vielmehr Puffbrause. Dazu genommen noch der Name "Rosé de Noir", löste in uns sofort die Assoziation aus, nenn' es "Rosé de Nuit" und jedes Etablissement des ältesten Gewerbes der Welt leckt sich die Finger danach...



Andererseits interessierte uns das Produkt. Ein Rosé Sekt aus 100% Spätburgunder fehlt noch dringend in unseren Regalen. Und was Herr Thanisch so in die Flasche bringt, überzeugt uns schließlich schon seit fast 4 Jahren. Nicht umsonst ist sein Riesling Sekt Brut, der nach tradioneller Flaschengärung hergestellt wird, zu einem unserer Schaumwein-Klassiker geworden und läuft bei unseren Kunden mittlerweile unter dem Stichwort "Haussekt". Also probierten wir. Und hey, was sollen wir sagen? Er hat es wieder geschafft.

Die Farbe ist zunächst etwas unerwartet. Statt eines zarten Hellrosa, perlt es im Glas eher lachsfarben mit hellorangenen Reflexen. Die Perlage ist aber gut sortiert und steigt mit feinen, kleinen Bläschen vom Moussierpunkt auf. Hält man die Nase ins Glas, strömen dieser schöne "rote" Fruchtaromen entgegen. Soll heißen, eine Johannisbeere, ein bißchen Kirsche und ein wenig Dörrobst. Aber auch eine dezente Hefenote, erzeugt durch die traditionelle Flaschengärung mit einem guten Jahr Hefelager, macht sich bemerkbar. Im Mund bleibt die Perlage fein. Die zuvor erschnüffelten Aromen finden sich wieder, die Hefe ist elegant im Hintergrund, aber realisierbar, und es macht sich ein stimmiger Gesamteindruck breit. Bereits nach dem 2.Schluck gewinnt man deutlich den Eindruck: jawoll, davon will ich mehr....!

Spätestens jetzt hat man auch, sollte es einem wirklich immer noch nicht gefallen, das Etikett vergessen, wenn sich mal wieder gezeigt hat, dass das eben doch nur Geschmackssache ist. Der Inhalt einer Flasche aber in diesem Fall nicht!

Nun müssen wir noch um etwas Geduld bitten, da uns die Kaufentscheidung ja nicht so ganz leicht gefallen ist, und erst die ein oder andere Probeflasche mit Stammkunden verkostet werden musste. Nun ist sie aber definitiv gefallen, und das bedeutet:

Thanisch | Rosé de Noir Brut
Sekt traditionelle Flaschengärung | 100% Spätburgunder
Mosel | Deutschland

zum wirklich moderaten Preis von Euro 12,95 inkl. MwSt. für die 0,75l Flasche

ab April 2010 bei uns im Sortiment!




Foto: Weinlounge Hamburg

Keine Kommentare: