
Kürzlich waren wir ganz überrascht ob der einfachen, wenn auch vielleicht nicht unbedingt wahren, Erklärung wie einer der besten roten Bordeaux zu seinem Namen gekommen ist! (...) Ob der englische Dichter Lord Byron im Jahr 1809 auf der Durchreise von London nach Sevilla den Namen für das Weingut ungewollt gab oder ob es der Franzose Charles Baudelaire während seines Urlaubs bei Odilon Redon, einem Nachbar des heutigen Châteaus Chasse-Spleen, war, ist nicht gesichert festgehalten. Dem melancholischen Byron soll die Atmosphäre der Gegend um Moulis gut getan haben. Er formulierte dies wie folgt: „getting rid of the blues", oder auf französisch "chasser le spleen" (...) (Quelle: www.wikipedia.de)
Gibt es (und hier ausnahmsweise ein Einkaufstipp zu Weihnachten) natürlich bei uns auch käuflich zu erwerben:
2003er Château CHASSE-SPLEEN
Moulis en Medoc • Cru Bourgeois exceptionnel
Gironde • Frankreich
0,75l = Euro 38,50 (1l= Euro 51,33) inkl. 19% MwSt.
Bei Abnahme von 6 Flaschen natürlich in der original Holzkiste verpackt!
Bild: Weinlounge Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen