
Und auch wir lieben natürlich Wein und möchten nicht, dass ihm so etwas Böses angetan wird.
Vielleicht sind wir deshalb schon vor längerer Zeit auf die Idee gekommen "ECHTE" Mischgetränke (= Cocktails) mit Wein und hochwertigen Spirituosen nach alten und neueren Cocktailrezepten "herzustellen". DAS geht nämlich. Und zwar sehr gut und vor allem sehr schmackhaft.
Wobei bitte unbedingt zu beachten sei, dass wir uns hier in der Welt der klassischen Cocktailbars und nicht der LEH-Regale befinden!!!
Hinlänglich bekannt sind natürlich
A.) weinhaltige Spirituosen als Zutat (z.B. Antica Formula,
Dubonnet) und
B.) Cocktails mit Champagner/Schaumwein (z.B. Kir Royal, Prince of Wales, French 75).
Aber Wein? Übrigens Weisswein UND Rotwein. Das wollten wir ausprobieren. Und das haben wir getan - zum ersten Mal am 18.07.2008 und gleich zum zweiten Mal am 29.08.2008.
Mit professioneller Unterstützung durch Torben Bornhöft - Forgotten Flavours -, der uns als Bartender unterstützt hat, wurde die Weinlounge Hamburg zur Cocktailbar.


So sehr man die Wahl der richtigen Spirituose berücksichtigen muss, so sehr muss man auch den richtigen Wein auswählen.
Für die meisten Weisswein-Mischgetränke wird ein Sauvignon Blanc empfohlen. In diesem Fall haben wir uns aber für den QUIVIRA Verdejo von Altaencia aus dem Rueda/Spanien (0,75l für € 7,80) entschieden, da er genau wie ein Übersee- Sauvignon ein Aroma von exotischen Früchten, Melone und Stachelbeere hat. Darüberhinaus aber noch ein wenig Maracuja mitschwingt, was insbesondere bei "Waltzing Matilda" sehr charmant ist, da hier eine halbe frische Passionsfrucht zum Einsatz kommt. Für alle Rotwein-Cocktails stellte sich Casa Silva Carmère Reserva aus Chile (0,75l für € 8,90) als sehr geeignet heraus, da er über eine volle, dunkelbeerige Fruchtaromatik mit weichen Tanninen vom Holzfassausbau verfügt. So wird er nicht von Spirituosen wie Rum oder Bourbon überlagert, tut dies aber auch ungekehrt nicht, sondern geht eine wundervolle Liason ein.
Für alle, die neugierig geworden sind. Der nächste Termin - noch in diesem Jahr - ist in Planung und wird bald bekanntgegeben.
Fotos: Weinlounge Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen