19. Mai 2009

Vatertag


BESSERWISSEN über „VATERTAG“

Die „Erfindung“ des Feiertags zu Ehren der Väter ist den Amerikanern zuzuschreiben. Sicherlich gab es schon früher Männerzusammenkünfte; die hatten dann aber (noch) nichts mit der Ehrung der Väter zu tun.

Der erste Vatertag soll am 05.07.1908 in einer Kirche in Fairmont abgehalten worden sein.
Unabhängig davon dachte auch Mrs. Sonora Smart Dodd eines Sonntags im Jahr 1909 über einen Tag für Väter nach (bezeichnenderweise war der Sonntag Muttertag und sie lauschte einer Predigt zum Muttertag im Radio). Und so arrangierte sie am 19. Juni 1910 einen Ehrentag in Gedenken an ihren Vater, der seine 6 Töchter alleine groß ziehen musste.

Doch erst einige Jahre und viel Gelächter und Spott über die
Idee eines Feiertags für Väter später, unterstützte Präsident Calvin Coolidge 1924 endlich die Idee eines nationalen Vatertags. Und im Jahre 1966 unterzeichnete Präsident Lyndon Johnson eine Proklamation, die den dritten Junisonntag zum Vatertag erklärte.
Präsident Nixon erhob 1974 den Vatertag dann auch in den Rang eines offiziellen Feiertages, der bis heute am 3. Sonntag im Juni im Kalender steht!

Vatertag wird übrigens in jedem Land an einem anderen Tag gefeiert und nicht überall ist er ein offizieller Feiertag!


Damit können Männer (und Frauen) feiern
und ist bei uns neu eingetroffen:

Cà die Frati | Rosa die Frati | Chiaretto DOC 2008 | Gardasee | Italien 0,75l für 10,95 (1l = Euro 14,60)

Eleganter Rosé mit vollem Körper aus den Rebsorten Gropello, Marzemino, Sangiovese und Barbera, die damit ganz typisch für die Weinbauregion um den Gardasee ist. Tolle Länge mit der nötigen Kraft, um Männer bei Laune zu halten.

Keine Kommentare: