21. Oktober 2009

Probiersalesday @ Twitter | die Verkostung

Was für ein Spaß! So die einhellige Meinung zur ersten Twitterverkostung, die maßgeblich von den beiden Twitterern @DonSimon_ und @WeinPiraten ins Leben gerufen worden ist.

Nachdem wir also das erste Twitterprobierpaket 7 Tage lang fleißig verschickt haben, konnte sich - ebenfalls via Twitter - zur ersten Twitterverkostung verabredet werden. Am Montag, 19. Oktober 2009, um 20.30h war es dann soweit. (Fast) Alle, die ein Paket bestellt hatten, saßen pünktlich und teilweise mit weiteren Twitterern vor Ihren Computern, um den 1. Wein, Hofmann Sauvignon Blanc 2008 QbA trocken aus Rheinhessen, des Probiersalesday-Pakets gleichzeitig in Farbe, Geruch und Geschmack zu beurteilen. Als "Hashtag" wurde #twv festgelegt, was aufgrund der sensationellen Teilnahme und Tweetfrequenz zu unglaublichen Ausschlägen in den bekannten Statistikinstrumenten führte. Die Twitter-Timeline war für andere kurzfristig nicht zu durchdringen. Dank dem @bkblog gab es eine Twitterwall, die das Verfolgen der Kommentare noch einfacher machte. Unser Glück: der Wein fand allgemein großartigen Zuspruch.

Und weil "Bilder" mehr sagen, als 1000 Worte, im folgenden einige Kommentare aus der Twitterverkostung:






Außerdem haben viele Blogger den Wein sehr schön beschrieben. Hiermit sei also eine unbedingte Leseempfehlung ausgesprochen, damit wir uns A. eine eigene Bewertung ersparen und weil B. Eigenlob ja bekanntlich stinkt. Also, reingeschaut bei:
DonSimon
Gazzetta del Vino
WeinSpion
Augsburg-Blog


Einge konnten anschließend nicht genug bekommen vom Twitterverkostungsrausch (wobei sich die Frage stellt, kam der wirklich von Twitter oder doch vom Wein?) und haben gleich den 2. Wein, ein Zweigelt Reserve 2006 vom Weingut Krug aus der Thermenregion, hinterherverkostet. Die 2. Gruppe hob sich das für den Folgetag auf getreu dem Motto "Gleiche Stelle, gleiche Welle". Die Verkostung ging dann etwas "gesitteter" vonstatten als noch am Montag, aber mindestens mit genauso viel Herzblut. Mag es auch daran gelegen haben, dass die Premiere am Montag einfach zu spannend war. Es wusste ja keiner so genau, was passieren würde.

Wer auch dazu eine Weinbeschreibung lesen möchte: hier - beim WeinSpion!

Fazit: TWITTER AT ITS BEST... Was für ein Spaß!!!! Ein wirklich gelungener Einfall, der unbedingt wiederholt werden muss und zwar regelmäßig! Wir sind glücklich, dass wir das 1. Paket zur Verfügung stellen durften und freuen uns auf den nächsten, der sich der "Herausforderung" des nächsten Paketes stellt. Danke an alle, die mitgetrunken, getwittert und gebloggt haben. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch mal einen Film?!

17. Oktober 2009

Probiersalesday @ Twitter | die Bestellungen


Am Donnerstag endete offiziell der Verkauf des 1. Probiersalesday-Pakets. Und tatsächlich war das Feedback wirklich rege. 16 Pakete wurden insgesamt gekauft, so dass zur angekündigten gemeinsamen Twitterverkostung am kommenden Montag, 19. Oktober 2009, um ca. 20.30 Uhr sicherlich viele Meinungen zu den beiden Weinen durch das Web2.0 geistern werden. Natürlich waren unter den Käufern viele der üblichen Verdächtigen dabei, die auch sonst sehr twitterwütig sind. Wir sind sehr gespannt und freuen uns... Natürlich wird anschließend auch ausführlich darüber gebloggt!

9. Oktober 2009

Probiersalesday @ Twitter

Angeregt durch verschiedene "Twitterverkostungen", die bereits stattgefunden haben, und dank der neuerlichen Initiative von @Don Simon_ und @WeinPiraten wurde via Twitter der "1. Probiersalesday" ausgerufen. Das bedeutet in aller Kürze: Twitterer bestellen das angebotene "Probierpaket" und sobald angekommen, kann man sich zum gemeinsamen Probieren und Kommentieren via Twitter verabreden. In aller Länge hat Don Simon das noch mal auf seinem Blog beschrieben!








Und hier das 1. Probiersalesday-Paket:

1. Weingut Hofmann, Sauvignon Blanc 2008 QbA trocken, Rheinhessen, Deutschland// € 8,50 je 0,75l
2. Weingut KRUG, Eichkogel Zweigelt Reserve 2006, Thermenregion, Österreich// €12,20 je 0,75l

Beide Weine verschicken wir für pauschal Euro 21,00 inkl. MwSt., Porto und Verpackung! Bestellung einfach an: marketing (at) weinlounge.com mit vollständiger Adresse für Lieferung & Rechnung. Oder per DM via Twitter.

Bleibt nur noch zu sagen, dass wir sehr gespannt, sind, wie heiter die Verkostungsnotizen auf Twitter werden. Wir freuen uns jedenfalls drauf und stehen in den Startlöchern, um Pakete zu packen ...


Leider müssen wir an dieser Stelle kurz sagen, dass der Besteller mit seiner Bestellung bestätigt, mindestens 18 Jahre alt zu sein.


1. Oktober 2009

Tapas + Wein = The Tapas Wine






Genau so kann es aussehen, wenn ein spanischer Winzer einen Tapas-Wein kreiert. Ganz hübsch, oder? Aber ehrlich, nicht nur die Verpackung überzeugt, sondern auch der Inhalt. Mit einer Cuvée aus Alicante Bouschet, Syrah und Monastrell findet sich hier eine nicht ganz Spanien typische Komposition in der Flasche. Und trotz der Tannin starken Rebsorten, der selten angebuaten Alicante Bouschet und der kleinbeerigen und dickhäutigen Monastrell-Traube, kann der Syrah diese mit einer wunderbaren Frucht abfedern. Insgesamt also ein runder Genuss mit viel Beeren-Aroma und leichten Würznoten bei einem butterweichen Finale. ¡Salud!

Das Anbaugebiet Jumilla, aus dem "The Tapas Wine" stammt, ist Teil der großen Region Levante, zu der außerdem Yecla und Alicante gehören. Wir befinden uns also im Südosten Spaniens mit einem konstanten Mittelmeerklima. Bekannt ist es hauptsächlich für die Rebsorte Monastrell.

Und weil man droht, nach diesem Wein "süchtig" zu werden, ist es gut, dass die passende Tapas-Begleitung gleich auf dem Etikett aufgedruckt ist... Da spart man sich das Kochbuch!

The Tapas Wine Collection | Vino Tinto de Mesa 2007
Jumilla, Spanien | 0,75l für € 7,95
(1l=€10,60) inkl. MwSt.

Fotos: Weinlounge Hamburg