Der Abend stand, auch ohne Winzer Giorgio Rivetti, unter dem Stern der Weine seines
Weinguts "La Spinetta" im Piemont! Und so wurde der Abend an der
ATLAS Bar entsprechend mit einem wunderbaren Aperitif gestartet: dem
"Moscato D'Asti Bricco Quaglia 2008 DOCG". Mit nur 4,5% Alc/Vol ein schönes Leichtgewicht und der perfekte Einstieg in den Abend!

Natürlich hat er die für Moscato typische Restsüße, die hier aber weder klebrig noch unangenehm erscheint. Er wirkt eher erfrischend und verblüfft mit leichten Teearomen. Sehr, sehr feiner Stoff, der sofort alle schlimmen Vorurteile, die man seit den plörrigen Astis der 80er Jahre hat, entkräftet.
Zu Tisch, zu Tisch hieß es dann... Und weiter ging es mit
Spinettas Chardonnay Reserve der Extraklasse:
"Lidia 2006 DOC"
Und obwohl im Barrique ausgebaut, von Holzhammer keine Spur! Eine saubere Mineralität und fein strukturierte Säure gepaart mit unauffälligen Butterkaramellnoten. Alle waren einhellig der Meinung, dass es fast zu schade war, ihn jetzt schon zu trinken. Vielleicht sprechen wir über diesen Jahrgang in 15 Jahren noch mal. Denn genau soviel Lagerpotential geben wir ihm.
In jedem Fall war er nichtsdestotrotz der passende Begleiter zu unserer ersten Station dieses noch lange dauernden Menüs. Und das hieß ganz simpel: Brot und Olivenöl. Natürlich immer noch unserem Winzer die Treue zeigend mit Olivenöl von, ja richtig, La Spinetta.

Die Oliven für dieses Öl stammen aus der Toskana, von Rivettis Zweitweingut. Ganz typisch für hochwertige Olivenöle ist seine leichte Schärfe, die noch lange am Gaumen kitzelt. Zusammen mit selbst gebackenem Weißbrot ein schöner Magenöffner...
Und dann endlich, der erste Rotwein nahte - zusammen mit der Vorspeise:
"Bionzo 2006 DOC Barbera D'Asti Superiore" zu Wildconsommé mit Preiselbeermaultaschen. Überflüssig zu erwähnen, dass der Barbera D'Asti eine perfekte Ergänzung zu den Preiselbeermaultaschen war. Frucht und Frucht gesellt sich eben gerne. Und die kräftige Wildconsommé machte die Gerbstoffe leicht verdaulich auf der Zunge.


Ein grandioser Auftakt unseres 4-Gang-Menüs, der mehr als viel versprechend war und ahnen ließ, was da noch kommen würde.
Fortsetzung folgt (genauso wie dann auch endlich mit dem schon so oft erwähnten Trüffel)...!
Fotos: Weinlounge Hamburg