28. Juni 2010

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Als Neuer im Stall ist dieser kraftvolle Rote vom Weingut HOPE genau der richtige Wein nach dem glorreichen Achtelfinale mit deutscher Beteiligung am vergangen Sonntag sowie dem überragenden Sieg gegen Australien im ersten Spiel der Vorrunde. Irgendwie will man ja wieder was "gutmachen" ... :-)
Aber auch für die, die sowieso den ‚drei Löwen’ oder den 'Aussies' die Daumen gedrückt haben, ist er vertretbar, schließlich ist Queen Elizabeth II. australisches Staatsoberhaupt.

HOPE Estate liegt im Herzen des Hunter Valley. Die Trauben für diese kraftvolle Cabernet Merlot-Blend stammen allerdings von den zusätzlichen 28ha eigener Rebanlagen in Western Australia. Weinmacher Michael Hope gab 1994 seinen ursprünglichen Beruf, nämlich Pharmazeut, auf, um sich seiner Leidenschaft, dem Wein, zu widmen.

„The Cracker“
, so der Name der Cuvée, einmal eingeschenkt, hat man das Glas mit einem tief dunkelroten Wein gefüllt, der sofort den Duft nach Brombeere, Blaubeere, Vanille und ein wenig Lakritz verströmt und jeden, der hinein riecht betört. Schluck für Schluck bekommt man dieses Geruchserlebnis dann auch am Gaumen zu spüren, wo die vor allem die Frucht explodiert. Durch die kühlen Witterungsbedingungen des Anbaugebiets hatten die Trauben außerdem die Chance Aromen von Eukalyptus und Minze zu entwickeln und dem Wein damit die nötige Eleganz zu verleihen statt eine fette Fruchtbombe zu werden. Die Tannine sind weich und seidig und geben eine gesunde Struktur, als dass sie pelzig auf der Zunge zurückbleiben. Nur 30% des Weins wurden in amerikanische und französischen Eichenfässern ausgebaut, so dass ein touch Vanille bleibt, aber kein Holzsägewerk und die Frucht in jedem Fall als Sieger hervorgeht ...

HOPE Estate | „THE CRACKER“ Cabernet Merlot 2007 | Western Australia
Euro 14,50 je 0,75
(1l=€19,33)



Foto: Weinlounge Hamburg

Keine Kommentare: