12. April 2010

Die 1. Twitter Wine Awards


Am letzten Wochenende trafen sich mehr als ein Dutzend Weinenthusiasten im beschaulichen Sauernheim - genauer gesagt im Gasthaus zur Eiche. An dieser Stelle sei vorweg genommen, dass die Weinlounge Hamburg leider keinen Abgesandten nach Franken schicken konnte, aber zum einen selbstverständlich mit drei Weineinreichungen beteiligt war und zum anderen, soweit das große fränkische Funkloch es zuließ, online mitfieberte.

Die Idee zum Experiment "1. Twitter Wine Award" hatte Rheinhessen-Winzer und Wein-Web2.0-Addict Dirk Wuertz, nachdem die Twitter-Verkostungen mittlerweile zu einer festen Institution geworden sind und jetzt ein basisdemokratischer Preis endlich fällig geworden ist. Ein "Bürgerpreis! sozusagen, denn die Jury bestand vor allem aus Nicht-Weinprofis!

Die Teilnahmebedingungen waren denkbar einfach. Jeder (Weinmacher, Weinfachhändler, Konsument) durfte maximal je 3 Weiß- und Rotweine einschicken. Aus Deutschland mussten sie sein und für den Endverbraucher unter € 10,00 kosten. So sind immerhin knapp 70 Weine für die Verkostung zusammengekommen. Der größte Teil wohl weiß und trocken, wie berichtet wurde.

Bewertet wurde nach einem einfachen 3-Stufen-Plan: geht so || gut trinkbar || mehr davon


Warum wir das hier alles erzählen?
Ganz einfach, weil einer, der von uns eingereichten Weißweine, gewonnen hat!



Weingut Jürgen Hofmann | Sauvignon Blanc QbA trocken 2009 | Rheinhessen

Auch wenn Jürgen bis heute immer noch nicht so ganz genau weiß, was Twitter eigentlich ist, so hat es ihn doch gefreut, "irgendetwas" gewonnen zu haben.....


Wer mehr über die Siegerweine, den Event und vor allem Augenzeugenberichte des Wochenendes lesen möchte, kann das hier tun:

Wuertz-Wein

Gazzetta del Vino

DonSimon

Pasta

Denny Ramone

Bad Kreuznach-Blog

Wer noch mehr Bilder sehen möchte, kann dies auf der Flickr-Seite von @Joggl tun....

Wir freuen uns jetzt schon auf die "2. Twitter Wine Awards" und werden durch Anwesenheit glänzen!



Foto Copyright by @Joggl
Logo by Wuertz

Keine Kommentare: