12. Juli 2010

Die Wiederentdeckung der Leidenschaft

Die Nachfrage nach Vinho Verde steigt von Jahr zu Jahr auch außerhalb der Ländergrenzen Portugals. Kein Wunder, dass die Winzerfamilie Meireles Ihr Familienweingut bereits Ende der 90er Jahre um 35ha erweitert hat, um diesem Boom um den „grünen“ Wein gerecht werden zu können.

Warum aber überhaupt „grüner“ (verde) Wein? Die Bezeichnung bezieht sich nicht auf die Farbe des Weins, sondern auf die im Norden Portugals befindliche Minho-Region, die aufgrund der frischeren Witterung grünere Landschaften hat als das restliche Land. Wenige wissen darüber hinaus, dass es ihn nicht nur als Weißwein, sondern ebenso als Rot- und Roséwein gibt, wenn gleich vornehmlich der weiße Vinho Verde exportiert wird; der rote Vinho Verde ist dagegen über Portugals Grenzen hinaus kaum bekannt.

Charakteristisch für Portugals Leichten ist sein spritzigen Charakter und sein feines Moussieren, da er mit natürlicher Kohlensäure versetzt wird.


Unser Vinho Verde „Seixoso“ der Quinta da Lixa, eine Cuvée aus den typischen Rebsorten Loureiro, Trajadura und Arinto zeigt genau diese charakteristischen Eigenschaften: eine frische, unaufdringliche Säure bei verführerischen Aromen von Zitrusfrüchten umhüllt von einem exotischen Negligé mit floralen Akzenten. Er tut genau das, was ein Vinho Verde tun soll, verführen und Leidenschaft wecken. Eiskalt genossen, ist er ein hervorragender Aperitif oder Sundowner. Aber auch zu leichten Salaten oder Schrimps mit Limonencreme macht er sich hervorragend. Und mit seinen leichten 9,5% Vol. Alkohol ist er selbst bei größter Sommerhitze ein passender Begleiter!

Quinta da Lixa | Vinho Verde Seixoso 2009 | DOC Vinho Verde, Portugal | Euro 5,95 je 0,75 (1l=€7,93)

Keine Kommentare: