Der Tag begann unspektakulär mit einem Frühstück bei Boudin @ Fisherman's Wharf.
Anschließend "verirrten" wir uns quasi ins Absinthe.
Eigentlich eine Bar-Empfehlung, aber jetzt wurde es eben "nur ein late lunch". Und von einem Gin (No. 209*) & Tonic hat uns das eh nicht abhalten können.
* Zitruslastig mit einer schönen Wacholdernote im Nachhall. Gemischt mit Schweppes Tonic wird seinen immerhin 46% Vol. Alk. sehr geschmeichelt.
Das Essen sehr französisch mit amerikanischem Einschlag und durch und durch empfehlenswert. Insbesondere blutete uns ein wenig das Herz angesichts der Tatsache, dass wir die Bar nicht intensiver überprüfen konnten, denn, was wir angesichts der bereits am Nachmittag zahlreich an der Bar sitzenden Groupies ahnen konnten, hätte sich sicherlich bestätigt. Das nächste Mal....
Abends ein persönliches Highlight für mich: Bourbon & Branch. Ein echter Speakeasy. Einlass nur mit Reservierung und entsprechendem Passwort. Schwere Holztür ohne Schild - nur eine, na ja mehr oder weniger, unauffällige Klingel. Großartig. Und Cocktails (Classic & Forgotten) genau nach meinem Geschmack. Es ist eine Wonne zu sehen, wie Cocktail- und Spirituosen in dieser Stadt geschätzt werden. Und vor allem auf höchstem Niveau verarbeitet werden.

Besonders beindruckend:
AFTERNOON TEA
Hendrick's Gin
Pimm's No. 1 (!)
Honey & Lemon
Beeindruckend weil, er wirklich nach Tee schmeckt - ohne das welcher drin ist. Herr Meyer, bitte schon mal das Rezept heraus suchen. Herr Jaeger möchte mehr davon.
Ebenso gut auch der
GYPSY
Gin
Elderflower
Chartreuse verte
Lime
Was für eine Stadt!
Ab morgen dreht es sich übrigens (endlich) um Wein - es geht ins Napa Valley.
Text: Cirsten Kessler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen