
Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) am 19. März 2009 berichtete, wird sich der Weinabsatz bis 2012 durchaus positiv entwickeln. So einer Studie des Marktforschungsbüros IWSR soll der Weinabsatz bis 2012 um 2% zunehmen. Dabei wird vor allem Rosé (16%) zulegen.
Entgegen diesen Trend wird sich, so die Prognose, wohl Rotwein entwickeln, da man hier mit Verkaufseinbussen von bis zu 6 Prozent ausgeht.
Bei Deutschwein versus Importware haben die Gewächse mit Zulaufraten von ca. 5% gegen 0,8% für Importe deutlich die Nase vorn.
Premium legt zu - Das Premiumflaschensegment (Weine mit einem Flaschendurchschnittspreis von ca. 7,80 €) soll um sogar 22% zulegen. Das wäre eine Verdopplung im Vergleich zum Zeitraum zwischen 2003 bis 2007.
Schlussendlich werden sich ebenfalls die Platzierungen der Konsumländer verschieben. Italien (mit einem Verbrauch von run 3,6 Millarden Flaschen in 2007) überholte bereits Frankreich und Länder wie die Russische Föderation und China werden immer weiter nach vorne schieben und als Absatzmarkt an Bedeutung gewinnen.
Quelle: Lebensmittel Zeitung (LZ NET) vom 19. März 2009
Bitte auf das Bild klicken, um es zu vergößern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen